Poolhammer Ratgeber, Anleitungen und Kaufberater zum Thema Pools und Poolzubehör. Hier finden Sie Antworten, Ideen und praktische Hilfen rund um Pools & Schwimmbecken

Wie unterscheiden sich Poolsauger voneinander?

Wer sich ein wenig Zeit nimmt, um sich mit Poolsaugern in unterschiedlichen Varianten auseinanderzusetzen, erkennt schnell, das sich die einzelnen Modelle teilweise deutlich voneinander unterscheiden. Doch was bedeutet dies eigentlich im Detail?

Weiterlesen

Der Pool und 5 Tipps zum richtigen Standort

Im Rahmen der Poolplanung stellen sich unweigerlich viele Fragen. Eine von ihnen: Wohin mit dem Pool? Je nach Beckengröße und Grundstücksmaßen bieten sich hier oft verschiedene Möglichkeiten an. Mit den folgenden Tipps, die sich nicht nur mit der Wahl des richtigen Standorts, sondern auch mit der Poolgröße und Form im Allgemeinen befassen, fällt es oft ein wenig leichter, zu planen.

Weiterlesen

Weshalb lohnt es sich, auf Echtholz Pools zu setzen?

Eine Meinung, die hierbei immer wieder vertreten wird, ist die Ansicht, dass vor allem der Echtholzpool eine besonders hochwertige und ansprechende Variante darstellt, um das eigene Grundstück zu verschönern und „ganz nebenbei“ für viel Schwimm- und Planschspaß zu sorgen.

Weiterlesen

Die Eigenschaften von Echtholz im Detail – weshalb unterscheiden sich Holzstücke voneinander?

Immer mehr Menschen schwören auf den Einsatz von Echtholz – auch im Zusammenhang mit dem Bau von Pools im eigenen Garten.
Hier geht es bei Weitem nicht nur darum, sich ein hochwertiges und meist leicht zu pflegendes Material zu sichern, sondern unter anderem auch darum, sich ein echtes Einzelstück für das Grundstück zu kaufen. Kein Holzstück sieht aus wie das andere – und genau dieser Punkt ist es auch, der dafür sorgt, dass Echtholz Möbel und -Pools im Laufe der Zeit nichts von ihrer Faszination verloren haben.

Weiterlesen

Für wen stellt ein Holzpool die passende Lösung dar?

Für wen stellt ein Holzpool die passende Lösung dar?
Ein Holzpool eignet sich super für alle, die…
… sich für eine natürliche Optik begeistern können.
… sich auf der Suche nach einem Pool befinden, der sich auf harmonische Weise in den Garten integrieren lässt.
… den Pool zum Highlight auf dem Grundstück werden lassen möchten.
… auf eine langfristige Lösung mit einer überzeugenden Haltbarkeit setzen möchten.

Weiterlesen

Stromspartipps für den Pool

Stromspartipps für den Pool
– Tipp Nr. 1: Effektive Wärmepumpen
– Tipp Nr. 2: Den Pool überdachen
– Tipp Nr. 3: Auf Solartechnologie setzen
– Tipp Nr. 4: Energiesparsame Filterpumpen
– Tipp Nr. 5: Pool in einer sonnigen Lage platzieren

Weiterlesen

Welche Vorteile bietet ein eingelassener Pool?

Welche Vorteile bietet ein eingelassener Pool?
– Vorteil Nr. 1: Eine elegante Optik
– Vorteil Nr. 2: Der allgemeine erste Eindruck verbessert sich
– Vorteil Nr. 3: Eine große Auswahl
– Vorteil Nr. 4: Zubehör lässt sich „verstecken“

Weiterlesen

Welche Vorteile bieten freistehende Schwimmbecken?

Welche Vorteile bieten freistehende Schwimmbecken?
– Vorteil Nr. 1: Ein schneller Aufbau
– Vorteil Nr. 2: Auch für kleinere Grundstücke geeignet
– Vorteil Nr. 3: Ein hohes Maß an Flexibilität
– Vorteil Nr. 4: (meist) die insgesamt günstigere Lösung
– Vorteil Nr. 5: Mehr Sicherheit

Weiterlesen

Poolzubehör richtig lagern – so geht’s

Unabhängig davon, ob die Leiter an Ihrem Pool aus Edelstahl oder aus Kunststoff besteht: Sie sollte im Winter immer drinnen gelagert werden. Auf diese Weise unterstützen Sie eine lange Haltbarkeit und schonen das Material. Lösen Sie die Leiter aus der Verschraubung, trocknen Sie sie und lagern Sie sie an einem trockenen Ort. (Achtung! Edelstahl kann rosten! Daher ist es wichtig, alle Wasserreste mit einem Lederlappen zu entfernen.)

Weiterlesen

Klein, aber wichtig: Der Verschlussstopfen für die Poolüberwinterung

Verschlussstopfen für den Pool werden in verschiedenen Größen angeboten. Und das hat seinen guten Grund! Sie dienen dazu, Düsen und Ventile während der kalten Jahreszeit zu verschließen und sie so vor Frost und Kälte zu schützen. Und da es unterschiedliche Poolmodelle und unterschiedliche Ventile gibt, versteht es sich von selbst, dass auch Verschlussstopfen in verschiedenen Größen angeboten werden.

Weiterlesen

Muss man seinen Pool im Winter kontrollieren?

Nachdem alle wichtigen Schritte zur Überwinterung des Pools ausgeführt wurden, erfordert es nicht mehr viel Mühe, einen Pool im Winter zu „überwachen“. Aber: Wer hier ein wenig Zeit investiert, stellt sicher, dass einem möglichst entspannten Start in die Poolsaison im kommenden Jahr nichts mehr im Wege steht – und dass „ganz nebenbei“ auch alle wichtigen Equipment Bestandteile geschont werden.

Weiterlesen

Diese Tipps sollten Sie beim Wasser Ablassen im Pool vor dem Winter beachten

Zum Ende der Poolsaison ist es in der Regel nicht nötig, das Wasser, das sich im Pool befindet, komplett abzulassen. Es reicht aus, den Wasserspiegel insofern zu senken, dass er sich in etwa zehn Zentimeter unter dem Skimmer befindet. Diesen „Puffer“ braucht es unter anderem, um sicherzustellen, dass eine Plane, die zum Beispiel durch angesammeltes Regenwasser, nach unten gedrückt wird, nicht dafür sorgt, dass der Wasserspiegel so weit steigt, dass der Skimmer wieder nass wird.

Weiterlesen

Der Pool und 5 Tipps zum richtigen Standort

Im Rahmen der Poolplanung stellen sich unweigerlich viele Fragen. Eine von ihnen: Wohin mit dem Pool? Je nach Beckengröße und Grundstücksmaßen bieten sich hier oft verschiedene Möglichkeiten an. Mit den folgenden Tipps, die sich nicht nur mit der Wahl des richtigen Standorts, sondern auch mit der Poolgröße und Form im Allgemeinen befassen, fällt es oft ein wenig leichter, zu planen.

Weiterlesen

Die Eigenschaften von Echtholz im Detail – weshalb unterscheiden sich Holzstücke voneinander?

Immer mehr Menschen schwören auf den Einsatz von Echtholz – auch im Zusammenhang mit dem Bau von Pools im eigenen Garten.
Hier geht es bei Weitem nicht nur darum, sich ein hochwertiges und meist leicht zu pflegendes Material zu sichern, sondern unter anderem auch darum, sich ein echtes Einzelstück für das Grundstück zu kaufen. Kein Holzstück sieht aus wie das andere – und genau dieser Punkt ist es auch, der dafür sorgt, dass Echtholz Möbel und -Pools im Laufe der Zeit nichts von ihrer Faszination verloren haben.

Weiterlesen

Für wen stellt ein Holzpool die passende Lösung dar?

Für wen stellt ein Holzpool die passende Lösung dar?
Ein Holzpool eignet sich super für alle, die…
… sich für eine natürliche Optik begeistern können.
… sich auf der Suche nach einem Pool befinden, der sich auf harmonische Weise in den Garten integrieren lässt.
… den Pool zum Highlight auf dem Grundstück werden lassen möchten.
… auf eine langfristige Lösung mit einer überzeugenden Haltbarkeit setzen möchten.

Weiterlesen