Infrarotkabine Lily 2 mit Keramikstrahler & Hemlockholz, 2 Personen – das ist Wellnessfeeling im eigenen Zuhause
Nicht nur den Finnen ist bekannt, dass das regelmäßige Saunieren sich nicht nur auf das Wohlbefinden, sondern auch auf die Gesundheit auswirkt. Es ist für viele Menschen die wohl schönste Art der Entspannung. Vor allem dann, wenn man sie gemeinsam mit seinem Partner bei leiser Musik und der Stimmung individuell angepasstem, farblichen Lichts genießen kann. Ein internes und externes Bedienfeld sorgen für eine leichte Steuerung und die Glastür sowie die helle Farbgestaltung im Kabinen-Innenraum für mehr Komfort. All dies bietet die luxuriös eingerichtete, für zwei Personen ausgelegte und mit vielen Extras ausgestattete Pärchensauna „Infrarotkabine Lily 2 mit Keramikstrahlern“, die aus kanadischer Tanne, sogenanntem Hemlock-Holz, und MDF hergestellt wurde.
Beschreibung der Wärmekabine Lily 2
Design und Material
Schon beim Anblick der Sauna fällt die hochwertige Verarbeitung und die Verwendung edler Materialien ins Auge. Für die Kabine selbst wurde das harzfreie, geruchslose und weiche Holz der kanadischen Tanne, auch unter Hemlock bekannt, verwendet. Es weist hervorragende Wärmedämmungseigenschaften auf, verfügt aber über eine geringe Wärmeleitfähigkeit. Außerdem besitzt Hemlock mineralische Zusätze, die die Holzstruktur verbessern und dünne, braun oder hellgraue Streifen erzeugen. Auch bräunliche Rindeneinschlüsse kommen vor. Da das Holz fast astfrei ist, verleiht es der IR-Kabine ein sehr elegantes Ambiente.
Für die Möbel und für die braun getönten äußeren Platten im Innenraum wurde hochwertiges, leichtes MDF-Material verwendet. Die aus durchsichtigem, verstärkten Glas bestehende, sechs Millimeter starke Glastür sorgt nicht nur für Helligkeit im Inneren der Kabine, sie steht, wie die helle Farbgestaltung im Innenraum auch, für zusätzlichen Komfort.
Zwei außen angebrachte Mondstrahler sorgen nicht nur für die äußere Beleuchtung der Sauna, sie verleihen der Kabine auch noch mehr Eleganz.
Flächenstrahler aus Karbon
Die 130 x 105 x 195 Zentimeter große, kompakte Infrarotsauna Lily 2 punktet nicht nur durch ihr elegantes Design, sie hat auch diverse Extras aufzuweisen. So sorgen sieben Keramikstrahler mit einer Heizleistung von 195 Watt für eine super Wärmewirkung, und zwar so, dass alle Körperteile massiv und gleichmäßig bestrahlt werden. Ihre Infrarotwellenlänge entspricht mit sechs bis 16 Mikrometern den EU-Richtlinien. Da der Körper schonend bei einer Temperatur zwischen 70 bis 170 Grad Celsius von innen heraus aufgewärmt wird, ist eine besonders intensive Entspannung gegeben.
Bei einem Betrieb der Karbon-Flächenstrahler von 12.000 Stunden beläuft sich die Betriebsdauer, ausgehend von einem Betrieb von drei Mal die Woche je 45 Minuten, auf bis zu 90 Jahren. Integriert werden kann die Infrarotsauna Lily 2 aufgrund der Tatsache, dass keine zusätzliche Belüftung erforderlich ist, in jedem Raum. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen Fitnessraum, Wellnessbereich, Wintergarten oder Keller handelt.
Das interne Bedienfeld
Das interne Bedienfeld dient der erleichterten Nutzung der Infrarotsauna. Hierüber kann die gewünschte Temperatur und Heizzeit eingestellt, die Leselampe, die Außenbeleuchtung und der Netzstrom ein- und ausgeschaltet werden. Angeschlossen wird die Sauna an normalem Haushaltsstrom 220/230 Volt. Ist die eingestellte Temperatur erreicht, erkennt dies der integrierte Temperatursensor sofort und schaltet automatisch die Heizkörper ab.
Farbtherapie
Dank der Ausstattung der Wärmekabine mit einer farbwechselnden Funktion für die Farbtherapie beziehungsweise einer Leselampe, kann der Nutzer je nach seiner Stimmung und seinem Zustand zwischen zehn verschiedenen Farben wählen. Beispielsweise beruhigt die Farbe Grün, Rot verleiht ein abenteuerliches Gefühl und Blau steht für die Kühle. Welche Farbe für den Nutzer die Richtige ist, um sich wohlzufühlen, muss er letztendlich selber testen und herausfinden.
Radio und Musiksystem
Damit der Saunierende auch in der IR-Kabine bei der Entspannung nicht auf seine Lieblingsmusik verzichten muss, hat der Hersteller sie mit FM- / AM-Radio und einem Musiksystem (MP3-Player) ausgestattet. Über dieses System kann der Nutzer „seine Musik“ über ein USB-Laufwerk oder einer SD-Karte hören. Es ist aber auch möglich, dank der vorhandenen 3,5-mm-Buchse ein externes Gerät an das System anzuschließen. Die Bedienung und Steuerung ist sogar mithilfe einer Fernbedienung möglich.
Luftreiniger - Ionisator
Für frische Luft, die der Bergluft sehr ähnlich ist, sorgt ein integrierter Luftreiniger, ein sogenannter Ionisator. Die sich in der Luft befindlichen, negativ geladenen elektrischen Teilchen, also die Anionen, ziehen diverse Mikropartikel an. Der Staub wird von den negativ geladenen Elementarteilchen, den Elektronen, neutralisiert und die Viren und Mikroorganismen zerstört. Also, je höher der Anteil an Anionen in der Luft ist, desto weniger Mikroorganismen haben eine Chance.
Technische Parameter
Türöffnung rechts
|
nein
|
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe)
|
130 x 105 x 195 cm
|
Anzahl der Personen
|
2
|
Material
|
MDF / kanadische Hemlocktanne
|
Anzahl und Art der Heizung
|
7x Kohlenstoffstrahler
|
Leistungsaufnahme
|
1,95 kW
|
Netzspannung
|
230 V / Hz
|
Rückenlehne
|
ja
|
Glas und Tür
|
klares gehärtetes Glas
|
Beleuchtung
|
intern
|
Radio mit MP3
|
ja
|
Ionisator
|
ja
|
Regal für Getränke
|
ja
|